Ratgeber

Markisen mit Wind- und Regensensor: Wie sie funktionieren und wann sie sich lohnen

Markisen-Upgrade: Wind- und Regensensor

Eine moderne Markise bietet nicht nur angenehmen Schatten, sondern schützt auch zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Doch wie sieht es mit plötzlichen Wetterumschwüngen aus – etwa stürmischem Wind oder überraschendem Regen? Genau dann kann eine Markise mit Windsensor oder Regensensor Schäden verhindern und zusätzlichen Komfort im Alltag bieten.

Was ist ein Windsensor bei Markisen?

Ein Windsensor, auch Windwächter für Markisen genannt, misst die aktuelle Windgeschwindigkeit und schützt Ihre Markise vor Beschädigung durch starke Böen. Sobald eine bestimmte Windstärke überschritten wird, fährt die Markise automatisch ein. Das geschieht auch dann, wenn Sie nicht zu Hause sind – ein entscheidender Vorteil, wenn ein plötzlicher Sturm aufzieht.

Eine elektrische Markise mit Windsensor bietet hier den höchsten Komfort: Sensor und Steuerung sind direkt ins System integriert, sodass das Einfahren völlig automatisch erfolgt.

Was ist ein Regensensor bei Markisen?

Ein Regensensor für Markisen erkennt bereits die ersten Regentropfen und reagiert ebenso automatisch: je nach Einstellung fährt die Markise aus (z. B. bei Nutzung als Wetterschutz) oder ein (zum Schutz des Tuchs oder der Mechanik). Besonders bei empfindlichen Stoffen oder motorisierten Gelenkarmmarkisen kann das sinnvoll sein.

Diese Sensoren arbeiten meist über eine Sensorscheibe oder Elektroden, die auf Feuchtigkeit reagieren. Die Technologie ist robust und wartungsarm.

Kombination aus Wind- und Regensensoren

Ein kombiniertes System – also ein Wind- und Regensensor für Markisen – bietet die beste Rundum-Sicherheit. In der Praxis bedeutet das: Wird eine kritische Windstärke erreicht, fährt die Markise ein, auch wenn es gleichzeitig regnet. Diese Kombination ist besonders bei hochwertigeren oder großflächigen Markisen empfehlenswert.

Wind- und Regensensor nachrüsten – geht das überhaupt?

Ja! Viele ältere Modelle lassen sich problemlos mit Sensoren nachrüsten. Ein Windwächter für Markisen nachrüsten ist oft schon mit einem kleinen Steuergerät und einem Funkmotor möglich. Ebenso können Sie einen Regensensor für Ihre Markise nachrüsten, wenn ein kompatibles Steuerungssystem vorhanden ist.

Die Nachrüstung lohnt sich besonders bei elektrisch betriebenen Markisen. Bei manuell betriebenen Varianten ist der Einbau aufwändiger, aber nicht unmöglich – hier empfiehlt sich eine Umrüstung auf eine elektrische Markise mit Windsensor für optimalen Nutzen.

Vorteile im Überblick

  • Schutz vor Wetterschäden: Automatisches Einfahren bei Wind verhindert Risse und Brüche an Gestänge und Tuch.
  • Mehr Komfort: Sie müssen nicht mehr ständig den Wetterbericht im Blick behalten.
  • Längere Lebensdauer: Sensoren verlängern die Haltbarkeit Ihrer Markise erheblich.
  • Energieeffizienz: In Kombination mit Sonnensensoren kann auch die Raumtemperatur positiv beeinflusst werden.
  • Magie: Während Sie die ersten Tropfen bemerken, fährt Ihre Markise schon ganz von selbst aus.

Wann lohnen sich Sensoren bei Markisen?

Eine Markise mit Regensensor bietet zusätzliche Sicherheit für Gartenmöbel oder Holzböden, da sie bei leichtem Regen zuverlässig ausfährt. Wenn Sie hochwertige Gartenmöbel besitzen oder die Markise selbst vor starkem Regen schützen möchten, dann ist ein Regensensor eine absolute Empfehlung.

Durch einen Windsensor wird das Markisentuch geschützt, indem es bei stärkerem Wind schnell eingefahren wird. Je nach Lage und Stabilität der Markise kann Ihnen diese Investition viel Geld, Kopfschmerzen und die Entsorgung einer defekten Markise ersparen.

Sensoren sind besonders dann sinnvoll, wenn Sie:

  • Ihre Markise häufig unbeaufsichtigt lassen (z. B. tagsüber während der Arbeit)
  • in windreichen oder regenreichen Regionen wohnen
  • großen Wert auf Langlebigkeit und Schutz Ihrer Markise legen
  • Ihre Markise als Wetterschutz einsetzen, etwa auf dem Balkon oder der Terrasse

Beratung lohnt sich: Ihre optimale Lösung von Maitham Sonnenschutz

Ob Sie eine neue Markise mit Windsensor und Regensensor suchen oder einen Windwächter für Ihre Markise nachrüsten möchten – bei Maitham Sonnenschutz finden Sie die passende Lösung. Unsere Experten beraten Sie gerne, welches System für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch – telefonisch oder bei Ihnen vor Ort.

Mit den passenden Sensoren sichern Sie Ihre Markise optimal ab – für mehr Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit.

Kontaktieren Sie uns
Sie haben noch Fragen oder wollen Ihr Markisentuch tauschen lassen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, wir helfen Ihnen!
Kontakt